Genuss KOCHKULT: Ein Menü mit Kevin Gideon

KOCHKULT: Ein Menü mit Kevin Gideon

Haus Uptmoor

Es ist angerichtet! CHAPEAU liebt gutes Essen. Deshalb schauen wir regelmäßig hinter die Kulissen spannender Lokale und in die Töpfe leidenschaftlicher Köche, um kulinarische Neugier zu wecken und Appetit auf mehr zu machen. Wir treffen Küchenchefs, die Wert auf ausgezeichnete Qualität bei den Produkten und in der Zubereitung legen, und bitten sie, für uns zu kochen.

Dieses Mal geht es nach Lohne. Dort gibt es seit letztem Jahr ein besonderes, neues gastronomisches Highlight: das Restaurant Haus Uptmoor. Die Gründerzeitvilla erstrahlt nach behutsamer Renovierung in neuem, altem Glanz. Geschäftsführer Andrea und Thomas Wichelmann und das Team setzen auf eine Wohlfühlatmosphäre, die Historisches und Modernes vereint. Ihr Gourmetkonzept steht für eine überraschende als auch bodenständige Küche, und die Karte besticht durch asiatische wie französische Einflüsse. Hier treffen sich Familien genauso gern wie Geschäftsleute.
Küchenchef Kevin Gideon ist den Oldenburgern kein Unbekannter. Nach seiner Ausbildung im Apicius, Bad Zwischenahn, und im Seesteg auf Norderney war er als Commis de Cuisine im Haerlin in Hamburg. Im Anschluss führte es den gebürtigen Uckermarker 2015 nach Oldenburg in die Vinothek und Brasserie Schmitz und als Sous Chef in die Klinkerburg.
„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagt der Siebenundzwanzigjährige, dessen Küchenmotto „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“ an eine bekannte TV Sendung erinnert, die vor zehn Jahren Coolness in die Küche gebracht hat. Dieser passionierte Ansatz treibt Gideon an, seit er das erste Mal vor sechs Jahren professionell an den Töpfen stand.
Nach einer weiteren Zwischenstation im Kalaboush, Lüsche, hat er nun in Lohne seinen Platz gefunden. Im Haus Uptmoor starte er jeden Tag aufs Neue, die Augen immer offen und den Löffel stets in der Hand, um den Gästen einen kulinarisch unvergesslichen Moment zu bescheren. Seine Kreationen überraschen immer wieder, weil er Freude am Experiment hat und auch einmal vermeintliche Gegensätze aufeinandertreffen lässt oder etwas Bekanntes mit einem Twist zu etwas Außergewöhnlichem macht. Mit viel Leidenschaft bringt er so stets seine persönliche Note in die Gerichte, deren frische Produkte regional gezüchtet und geerntet werden.
Er überzeugt mit seinem Können und seiner Kreativität und macht das Haus Uptmoor über die Stadtgrenzen von Lohne hinaus bekannt.

Cobiafilet und Hardcore Wallet-Kinn mit Grünkohl und Kürbis an frittiertem schwarzen Reis

Dessertkreation aus Apfel, Biskuit, Zimt, Nussbutter, Kaffee und Liita Cress

Kategorie: Genuss
Chapeau - Das Magazin für kultivierte Lebensart - Logo