
Film & Co Magnus Nilsson: NORDIC – Das Kochbuch
Magnus Nilsson: NORDIC – Das Kochbuch
Buchkritik
Die Besonderheit eines Ortes zu finden und die essentiellen Gegebenheiten der Umgebung zu filtern, gehört zu den wichtigsten Grundlagen, wenn es um Regionalität geht. Der Autor und schwedische Spitzenkoch Magnus Nilsson treibt das jedoch auf eine Spitze: Regionalität, Lokalität und Natürlichkeit verschmelzen bei Nilsson zu einer philosophischen Tiefgründigkeit.
In seinem Restaurant Fäviken Magasinet bringt er die Besonderheit der umliegenden Region so präzise und klar auf den Teller, dass man diese so intensiv in sich aufnimmt, als sei man seit Kindestagen Teil der schwedischen Region Jämtland. Magnus Nilsson versucht mit seinem Kochbuch einen Schritt weiter zu gehen und die Besonderheiten einer nordischen Esskultur zu konzentrieren. Er vereint – nach einer intensiven Recherche von fast zwei Jahren, durch das Studieren von 400 Kochbüchern und das Zusammentragen von über 700 Rezepten – und kultiviert damit die Gesamtheit nordischer Esskultur.
Es finden sich Rezeptperlen von Finnland bis zu den Faröer-Inseln, und Nilsson öffnet dem Leser durch die Einfachheit bzw. Klarheit in den Rezepten einen schnellen Zugang zum Thema. Es ist die Mischung von Einfachheit, Komplexität und Absurdität, die 700 Kochanweisungen nicht langweilig werden lässt. Vom einfachen Dünnbrot, über komplexere Wildgerichte, bis hin zu Walfleisch, bedient diese nordische Kochbibel viele Geschmäcker für neue kulinarische Erlebnisse. Begleitet werden die Rezepte von Geschichten aus verschiedenen Regionen und Erläuterungen zu den Aromen sowie stimmungsvollen Fotografien der skandinavischen Landschaft. Wer nordisch mag, kann mit dem Buch intensiv eintauchen.
Für Sie gelesen von Jan Pröhl, Derbe Kost
768 Seiten
Phaidon by Edel
39,95 Euro