Advertorial Wohlfühlen im Home Office
Wohlfühlen im Home Office
Zu Hause, Heimat, die eigenen vier Wände – verschiedene Begriffe, die das gemeinsame Versprechen von Privatsphäre und Wohlgefühl verbindet. Kaum wird der erste Schritt durch die Eingangstür getan, fällt es leichter abzuschalten und die Außenwelt hinter sich zu lassen.
Wer nach Hause kommt, der sucht vorrangig seine Ruhe, die Entfaltung in seinen Hobbys und die Nähe zur Familie. Doch mehr und mehr hält das Home-Office Einzug in die eigenen vier Wände und die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem verschmelzen weiter.
Möbel und Einrichtungsgegenstände mit einem gewissen Wohlfühlfaktor stehen mehr denn je im Fokus. Harmonische Farbkombinationen, hochwertige Stoff- und Lederbezüge, moderne Materialien und nicht zuletzt das verstärkte Augenmerk auf umweltfreundliche Herstellungsmethoden unterstreichen die Kombination von Privatsphäre und Wohlgefühl.
Unabhängig davon, ob wir im Büro oder im Home-Office arbeiten – die alten Strukturen unserer „gewohnten“ Arbeitsweise sollen nicht verbannt werden, ganz im Gegenteil, Funktion und Nutzen sollen lediglich an- gepasst werden.
Viele stehen vor der Herausforderung ihr Home-Office so einzurichten, dass das Arbeitszimmer heimisch und kreativ zugleich gestaltet ist. Hierbei sollte jeder kurz in sich gehen, um den eignen Arbeitstyp zu definieren: schlicht, steril, chaotisch oder doch luxuriös?
Der Arbeitsplatz sollte daher von jedem individuell gestaltet sein, ob eine Aufbewahrungsbox mit verschiedenen Fächern oder die Arbeitsmittel wild auf dem Tisch verteilt, hier ist der eigene Arbeitsstil gefragt. Um das Wohlgefühl zu steigern, gilt es das Home-Office richtig zu organisieren. Wir müssen uns einen Bereich schaffen, in dem wir ruhig und konzentriert arbeiten können. Es ist enorm wichtig eine Abgrenzung zum übrigen Teil der Wohnung vorzunehmen. Ist kein Platz gegeben, so können wir diesen mithilfe von Raumteilern, Pflanzen oder Wandfarben schaffen. Diese verleihen dem Raum zusätzlich eine persönliche Note.
Doch auch eine weiße Wand kann sehr gut mithalten, denn diese lässt viel Raum für Gestaltung und kreative Highlights zu.
Wir schaffen uns eine kreative und individuelle Arbeitsumgebung indem wir praktische, funktionale und ergonomische Einrichtungsgegenstände wählen, die trotzdem zu unserem eigenen Stil passen – etwas, was unseren Charakter widerspiegelt. Wir können uns nur wohlfühlen, wenn bequemes, kreatives und gesundes Arbeiten möglich sind.
Entwicklungen in der Außenwelt haben uns stets beeinflusst und werden dies auch weiterhin tun. Letztendlich entscheiden wir, wie wir in unserem Privatleben damit umgehen wollen.
Schumacher
Büro + Raumkultur.
Am Patentbusch 10
26125 Oldenburg
Fon: 0441 939 79 0
info@der-schumacher.de
www.der-schumacher.de